Tag 11 – Via Veneto
Gleich noch ein fauler Tag. Im Moment gilt es die sonnigen Morgenstunden zu nutzen, denn ab Mittag gibt es täglich Regen. So gehen wir nach dem Frühstück an den Strand, machen eine kleine Strandwanderung nach Westen Richtung Puerto Plata und planschen danach im Pool. Nach dem Lunch entscheiden wir uns etwas zu chillen, denn es ziehen mächtige Gewitter auf, die sogar Stromausfälle auslösen.
Am späten Nachmittag suchen wir Antonio auf, der in der Nähe der Plaza einen Stand von Mar y Sol, einem Tourveranstalter, betreibt. Domingo hat ihn uns empfohlen und so wollen wir bei ihm einen Trip nach Samana buchen. Leider hat sich mein Lieblingsveranstalter Extratours Sosua nicht mehr bei mir gemeldet und so haben wir keine andere Wahl als mit Mar y Sol die Bacardi-Insel auf Samana zu besuchen. Der Trip kostet uns $96 all-in für Samstag, zahlbar cash jetzt im Vorraus. Während wir noch mit Antonio quatschen, legt ein Blitzschlag die gesamte Elektrizität der Plaza lahm. Eigentlich wollten wir noch zum Bankomat…
Für den Abend haben wir eine Reservierung für das italienische Ala-Carte-Restaurant “Via Veneto”. Als wir uns aus der Lobby auf den Weg dahin machen, gießt es aus Kübeln und wir beeilen uns um nicht vollständig durchnässt zu werden. Das Via Veneto ist sehr schön in orangenen Tönen gehalten. Das ist leider das einzigst positive, was es über dieses Restaurant zu berichten gibt. Der Service ist katastrophal, dann endlich, beim Dessert, bietet man uns Weißwein an. Zum Tiramisu brauchen wir den nun auch nicht mehr. Die bestellten “Tagliatelle con punta de filete” entpuppen sich als Bandnudeln mit dem Gulasch aus dem Buffet vom Vortag. Sogar die Karotten und Kartoffeln finden sich noch in der Sosse. Insgesamt bleibt zu sagen, dass dies unser erster alkoholfreier Tag war. Trotzdem haben wir ihn überlebt *grins* Tina begeistert sich mehr und mehr für Fruchtkunde und so langsam aber sicher sind wir nur noch am Lästern. Über die Amerikaner bzw. die dämmlichen Ami-Tucken mit ihren “fake boops” und überhaupt über alle nordamerikanischen Imperialisten mit ihrem Geknietsche und Herrenmenschenton. Heia.
1 Kommentar bis jetzt
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu verfassen.
Trotzdem war es eine sehr gute Wahl. Ich finde die ganze Nordküste einfach atemberaubend! Vielen Dank und einen schönen Tag!